Willkommen bei aus-unserer-sicht
aus-unserer-sicht e. V. ist ein bundesweites und unabhängiges Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit und Jugend. Ziel ist es, die Vernetzung von Betroffenen aus allen Tatkontexten voranzubringen. Das Netzwerk versteht sich u.a. als politische Interessenvertretung. Die Perspektiven und Anliegen Betroffener sollen in Politik, Institutionen und Öffentlichkeit eingebracht, Partizipation und Mitwirkungsstrukturen gefördert werden. Die Beteiligung und Einbeziehung der vielfältigen Expertise von Betroffenen in allen gesellschaftlichen Bereichen trägt zu einem gesellschaftlichen Wandel und zu einer Kultur des Hinsehens und Handelns bei.
Statement aus-unserer-sicht e.V. zum Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
aus-unserer-sicht e. V. begrüßt den Beschluss des „Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ im Bundestag am vergangenen Freitag. Wir erwarten ebenfalls einen positiven Durchgang im Bundesrat und freuen uns auf das zeitnahe Inkrafttreten des Gesetzes.
Das Gesetz bedeutet ein Meilenstein im Engagement von Betroffenen gegen sexualisierte Gewalt. Wir gratulieren und danken allen Unterstützer*innen, die in den vergangenen Jahrzehnten mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben.
Newsletter Dezember
Heute möchten wir euch einen kurzen Rückblick auf den digitalen Fachtag geben, über eine neue Förderung informieren und allen Unterstützer*innen von aus-unserer-sicht e.V herzlich danken.
Am 30.11.24 fand unser digitaler Fachtag für Betroffene und weitere Interessierte mit über 100 Teilnehmenden statt.
Acht Arbeitsgruppen präsentierten die Ergebnisse und Forderungen ihrer bisherigen Arbeit zu verschiedenen Schwerpunktthemen. Anschließend wurde in Untergruppen intensiv weitergearbeitet, um die erarbeiteten Inhalte zu vertiefen und neue Ideen zu entwickeln. Die präsentierten Ergebnisse verdeutlichen das große Engagement aller Beteiligten und die umfangreiche Arbeit, die von den Teilnehmenden in den Arbeitsgruppen geleistet wurde. Die Ergebnisse des Fachtags und der Arbeitsgruppen werden dokumentiert und dienen als Ausgangspunkt für die weitere Vertiefung und Umsetzung.
Artikel 1 unseres Grundgesetzes lautet : Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt Erinnern wir den Staat und seine Organe und die Kirchen daran und nehmen wir sie beim Wort, was tatsächlich für unser gemeinsames Thema getan wird, nicht was die Politiker erzählen.
Nur wenn wir alle gemeinsam hinsehen, den Kindern in unserem privaten und beruflichen Umfeld aufmerksam und offen begegnen, haben Opfer von sexuellem Missbrauch eine Chance, wahrgenommen zu werden und Unterstützung zu erhalten. Es ist unser aller Verantwortung, Kinder vor solch‘ schrecklichen Übergriffen zu schützen.
Sexualisierte Gewalt geht uns alle an. Jeden Tag werden Kinder in Deutschland Opfer dieser Gewalt. Wir alle kennen Menschen, denen genau das passiert. Nicht wegschauen.