Zum Hauptinhalt springen

Bundesweites Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Bundesweites Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Bundesweites Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Bundesweites Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Bundesweites Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Willkommen bei aus-unserer-sicht

aus-unserer-sicht e. V. ist ein bundesweites und unabhängiges Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit und Jugend. Ziel ist es, die Vernetzung von Betroffenen aus allen Tatkontexten voranzubringen. Das Netzwerk versteht sich u.a. als politische Interessenvertretung. Die Perspektiven und Anliegen Betroffener sollen in Politik, Institutionen und Öffentlichkeit eingebracht, Partizipation und Mitwirkungsstrukturen gefördert werden. Die Beteiligung und Einbeziehung der vielfältigen Expertise von Betroffenen in allen gesellschaftlichen Bereichen trägt zu einem gesellschaftlichen Wandel und zu einer Kultur des Hinsehens und Handelns bei.

Neuigkeiten im März 2025

In diesem Newsletter: Unser Statement zur geplanten Abschaffung des Fonds Sexueller Missbrauch – und warum wir das nicht hinnehmen. Nehmt hierzu an unserer Umfrage teil und zeigt, warum der Fonds für euch wichtig ist!
Außerdem findet ihr in diesem Newsletter unsere aktuelle Stellenausschreibung und zwei Einladungen zur Mitarbeit – am neuen Logo und am digitalen Schutzkonzept für Jugendliche.

Statement zur geplanten Schließung des Fonds Sexueller Missbrauch (FSM)

Der Fonds Sexueller Missbrauch soll abgewickelt werden? Nicht mit uns!
Warum wir aktiv werden müssen – und warum wir deine Hilfe brauchen!

Mit der geplanten Schließung des Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) wird eine der wenigen finanziellen Unterstützungsstrukturen für uns Betroffene sexualisierter Gewalt ersatzlos gestrichen. Dies bedeutet für viele Menschen den Verlust dringend benötigter Hilfen – ohne eine funktionierende Alternative. Anträge werden nur noch bis zum 31.08.2025 angenommen, eine Auszahlung bleibt ungewiss.

Ich glaube, viele Menschen denken das passiert anderswo, aber nicht in meiner Nachbarschaft, in meinem Freundeskreis oder gar in den eigenen vier Wänden. Es ist unsere Aufgabe jedes einzelne Kind zu schützen und dafür müssen alle die Augen aufmachen.

(anonym)

Deutschland muss die Menschenrechte von Gewaltopfern respektieren, schützen und erfüllen!

(anonym)

Warum wird es Betroffenen so schwer, sogar fast unmöglich gemacht, sich im Erwachsenenalter die "Nachteile " ausgleichen zu lassen, die durch sexuelle Gewalt im Kindesalter ihre Grundlage haben?

(Henrike Oesterreich)