Zum Hauptinhalt springen

Bundesweites Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Bundesweites Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Bundesweites Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Bundesweites Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Bundesweites Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Willkommen bei aus-unserer-sicht

aus-unserer-sicht e. V. ist ein bundesweites und unabhängiges Netzwerk von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit und Jugend. Ziel ist es, die Vernetzung von Betroffenen aus allen Tatkontexten voranzubringen. Das Netzwerk versteht sich u.a. als politische Interessenvertretung. Die Perspektiven und Anliegen Betroffener sollen in Politik, Institutionen und Öffentlichkeit eingebracht, Partizipation und Mitwirkungsstrukturen gefördert werden. Die Beteiligung und Einbeziehung der vielfältigen Expertise von Betroffenen in allen gesellschaftlichen Bereichen trägt zu einem gesellschaftlichen Wandel und zu einer Kultur des Hinsehens und Handelns bei.

Neuigkeiten im Mai 2025

In diesem Newsletter stellen wir euch unsere neue Koordinatorin vor und informieren euch über aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten bei aus-unserer-sicht, zwei bevorstehende Austauschformate, eine erfreuliche Nachricht aus der AG Forschung – sowie über eine Unterstützungsbitte, der wir gerne nachkommen.

Neuigkeiten im März 2025

In diesem Newsletter: Unser Statement zur geplanten Abschaffung des Fonds Sexueller Missbrauch – und warum wir das nicht hinnehmen. Nehmt hierzu an unserer Umfrage teil und zeigt, warum der Fonds für euch wichtig ist!
Außerdem findet ihr in diesem Newsletter unsere aktuelle Stellenausschreibung und zwei Einladungen zur Mitarbeit – am neuen Logo und am digitalen Schutzkonzept für Jugendliche.

Viel zu lange war ich stumm, konnte nicht einordnen oder geschweige denn darüber reden, was mir widerfahren ist. Jetzt möchte ich endlich meine eigene Betroffenheit für etwas Gutes nutzen. Ich möchte mich beteiligen und eine (fachliche) Stimme für alle sein, welchen es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, sich am Netzwerk zu beteiligen. Wir sehen und glauben Euch.

(anonym)

Nur wenn wir alle gemeinsam hinsehen, den Kindern in unserem privaten und beruflichen Umfeld aufmerksam und offen begegnen, haben Opfer von sexuellem Missbrauch eine Chance, wahrgenommen zu werden und Unterstützung zu erhalten. Es ist unser aller Verantwortung, Kinder vor solch‘ schrecklichen Übergriffen zu schützen.

(anonym)

Ich bin damit konfrontiert, dass meine Mutter nicht aufhört mir vorzuwerfen, ich selbst hätte den Missbrauch stoppen müssen, dass ich mich hätte wehren müssen. Meine Mutter hat mich als Kind nicht vor meinem übergriffigen Vater beschützt und hat bis heute, auch nach über 40 Jahren, kein Bewusstsein für ihre eigene Verantwortung. Es bleibt kräftezehrend, mich gegen die Vorwürfe meiner Mutter zu wehren. Den Kontakt komplett abzubrechen, würde auch zu viel Kraft kosten.

(anonym)